Die Gründung einer eigenen Rechtsanwaltskanzlei ist ein großer Schritt. Für mich war immer klar, dass ich mich früher oder später selbstständig machen werde. Wichtig an der Selbstständigkeit ist mir vor allem die persönliche Freiheit – die meiner Ansicht nach auch dem Berufsbild des Rechtsanwalts entspricht. Freiheit bedeutet vor allem, zu den Zeiten und an den Orten zu arbeiten, die man selbst bestimmt. Als zweites ist mir der persönliche Kontakt zu Mandanten sehr wichtig. Diesen muss man sich in einem rechtsanwaltlichen Anstellungsverhältnis häufig erst „erarbeiten“. Für mich ist der persönliche Mandantenkontakt aber eine unabdingbare Voraussetzung, um als Rechtsanwalt tätig zu sein.
Zur Selbstständigkeit gehört auch immer ein großes Selbstbewusstsein – zu wissen, dass man viele verschiedene Dinge gleichzeitig regeln kann, auch mit der Idee, dass man es besser kann als viele andere. Mithilfe meiner umfangreichen IT-Kenntnisse habe ich eine moderne IT-Infrastruktur ohne Inanspruchnahme von externer Hilfe aufgebaut, auf die ich sehr stolz bin. Auch auf die weiteren Herausforderungen, die mit der Selbstständigkeit einhergehen, bin ich gespannt.
Besonders freue mich, Sie als meinen Mandant oder Mandantin in meiner Kanzlei begrüßen zu dürfen.
Richard Mertens